Sie sind hier: Sylter Rundschau
Zurück zu: ... über Galaxis Sylt
Allgemein:
Anschrift
Impressum
Kontakt
Sitemap
[ Erschienen: Sylter Rundschau, 29.05.2004 ]
Club-Nächte in "historischer" Kulisse: Die Galaxis ist zurück
Westerland
(Imke Wein)
Ein Traum: Lila Velours - soweit das Auge reicht. Die Wände hinauf, auf den Kugeln an der Decke und natürlich auch auf den blockförmigen Cocktail-Sesseln rings um die Tanzfläche mit Leuchtstreifen. Jeder Stil-Fetischist bekommt zwangsläufig feuchte Augen, wenn er an der weiß-glänzenden Leder-Garderobe vorbei die Lila-Treppen herabschreitet.
Das ist 80-er-Jahre-Ästhetik in Reinkultur. Kein Retro-Designer könnte das so hinkriegen, würde er sich auch noch so sehr anstrengen. "Das flößt Ehrfurcht ein", meint Stefan Kayser von der Agentur "Pjuma" aus Hamburg über die Entdeckung. Außer der Musikanlage mehr Raum zu geben, wird hier konsequenterweise nichts verrückt.
Das Konzept: Szene-Disjockeys aus den Metropolen geben jeder Party ein eigenes Gepräge. Ziel sind keine dumpfen 80er-Partys, sondern Club-Nächte in "historischer" Kulisse. Wenn die Events dieses Wochenende den gewünschten Erfolg bringen und den Nerv der 20- bis 35-Jährigen treffen, möchten sich die Macher mit Hotelier Hayo Feikes über eine weitere Zusammenarbeit verständigen.
Die Hamburger wollen sich bei längerer Sylt-Präsenz kollegialerweise auch mit den anderen Sylter Party-Veranstaltern über Termine verständigen, damit sich die Tanz-Events gepflegt über den Sommer verteilen.
Der Hotel-Roth-Boss denkt bei den Wiederbelebungs-Versuchen natürlich auch an das Ruhebedürfnis seiner Hotel-Gäste. Allerdings hat er auch einen Faible für neues Leben in seinem Keller. Sein Bruder Jens eröffnete 1969 an gleicher Stelle die Diskothek "Downstairs" mit Gogo-Girls und "psychedelic"-Lichteffekten, ein revolutionärer Tanzkeller und jahrelang der Hot-Spot der Insel. Doch das "Downstairs" kam in die Jahre und lief sich irgendwann tot. Dann legte Architekt Wolfgang Knospe aus Hannover Hand an und schuf eine gestalterische Perle in der Trendfarbe der frühen 80er Jahre. Doch damals funktionierte der Laden auf der Insel kein Stück. Gründe für das Scheitern sind im Nachhinein schwer zu benennen. Jahrelang schlief das "Galaxis" jedenfalls einen Schönheitsschlaf, diente nur als Kulisse für die Silvester-Partys der Hotelgäste. Im letzten Jahr entdeckten Sylter Veranstalter das Kleinod für sich, probten erfolgreich die Reanimation. Und Pfingsten 2004 geht es nun endgültig zurück in die Galaxis der 80er Jahre.
Am heutigen Sonnabend startet die "Back to the Space"-Party in der Galaxis in der Strandstraße; DJs "Les Cracheurs de Feu". Beginn: 23 Uhr, Eintritt: 10 Euro.